Suzuki GSXR Forum banner

GSXR1000 L3 Motorprobleme

10K views 10 replies 5 participants last post by  El Tel  
#1 ·
Hallo,
Nach 3 Jahren als Ducati 848-Fahrer und den endlosen Problemen, die damit einhergingen, war die GSXR ein Hauch frischer Luft in Bezug auf Leistung und Zuverlässigkeit.
Keine monatlichen Besuche beim Mechaniker, nur die regelmäßigen Wartungen. Das Motorrad fährt sich im Vergleich zur 848 wie ein Traum. In den 2 Jahren, in denen ich es besitze, war das einzige Problem, das ich hatte, dass ein Griff locker wurde und dazu führte, dass ein Lenkerende während der Fahrt abfiel.

Vor ein paar Tagen bemerkte ich etwas Öl an der unteren linken Gabel und auch seltsame klickende Geräusche von der unteren rechten Motorseite.

Der Mechaniker des Händlers sagte, dass die Dichtungen an der Gabel ausgetauscht werden müssen. Ok, kein Problem, aber der Motor scheint 3 Shims austauschen zu müssen, und sie sind sich nicht einmal sicher, ob sie die klickenden Geräusche verursachen.

Da ich nicht die mechanisch versierteste Person bin, kann mir jemand Informationen zur Schwere der Probleme geben.

Und sind diese Probleme üblich für eine 2 Jahre alte GSXR mit 27.000 km auf der Uhr?
Danke
 
#2 · (Edited)
Hallo,
Nach 3 Jahren als Ducati 848 Fahrer und den endlosen Problemen, die damit einhergingen, war die GSXR ein Hauch frischer Luft in Bezug auf Leistung und Zuverlässigkeit.
Keine monatlichen Besuche beim Mechaniker, nur die regelmäßigen Wartungen. Das Motorrad fährt sich im Vergleich zur 848 wie ein Traum. In den 2 Jahren, in denen ich es hatte, war das einzige Problem, das ich hatte, dass ein Griff locker wurde und dazu führte, dass ein Lenkerende während der Fahrt abfiel.

Vor ein paar Tagen bemerkte ich etwas Öl an der unteren linken Gabel und auch einige seltsame klickende Geräusche von der unteren rechten Motorseite.

Der Mechaniker des Händlers sagte, die Dichtungen an der Gabel müssten ersetzt werden. Ok, kein Problem, aber der Motor scheint 3 Shims ersetzen zu müssen, und sie sind sich nicht einmal sicher, ob sie die klickenden Geräusche verursachen.

Da ich nicht die mechanisch versierteste Person bin, kann mir jemand Informationen über die Ernsthaftigkeit der Probleme geben.

Und sind diese Probleme für eine 2 Jahre alte GSXR mit 27.000 km auf der Uhr üblich?
Danke
Nach allem, was ich in mehreren Handbüchern über die 600/750/1000 gelesen habe, sind 14.000 Meilen im Allgemeinen die Gesamtüberprüfung der Wartung von Suzukis. Sie sind bei etwa 16.000 Meilen, daher ist es möglich, dass ein paar Shims abgenutzt sind. Besonders wenn man den Motor rennt und sogar über die genannten Drehzahlen kommt, bevor das Handbuch es sagt. Ich weiß, dass mein Handbuch für meine k7 sagt, dass ich für die ersten 1.000 Meilen nicht über 10.000 U/min drehen soll. Motorklappern könnte zweifellos von den Ventilen kommen.

Sind Sie der erste Besitzer?
 
#3 ·
Ja, das Motorrad neu gekauft.

Die meisten Fahrten sind Touren, sehr schnelle Autobahn, Hochgeschwindigkeitskurven und einige kurvenreiche Strecken. Ich glaube nicht, dass ich die Einfahr-Drehzahlbegrenzung überschritten habe, da ich vorsichtig war.

Laut Mechaniker sind die benötigten Teile geringfügig - Staubdichtungen, Kupplungsdeckeldichtung....

Aber zumindest wartete die 848 3 Jahre, bevor die Probleme begannen. LOL!
 
#4 · (Edited)
Ja, das Motorrad neu gekauft.

Die meisten Fahrten sind Touren, sehr schnelle Autobahn, Hochgeschwindigkeitskurven und einige kurvenreiche Strecken. Ich glaube nicht, dass ich die Einfahr-Drehzahlbegrenzung überschritten habe, da ich vorsichtig war.

Laut Mechaniker sind die benötigten Teile geringfügig - Staubdichtungen, Kupplungsdeckeldichtung....

Aber zumindest hat die 848 3 Jahre gewartet, bevor die Probleme anfingen. LOL!
Äh, meine Gsxr hat die Hölle durchgemacht und ich habe immer noch keine kleineren Probleme. Hatte gerade ein paar ECU-Probleme, die ich für fast nichts behoben habe. Ich persönlich denke, dass es nur die 1000er sind, die Probleme haben, denn meine 600er ist ziemlich solide, obwohl sie 9 Jahre alt ist.
 
#5 ·
Sehr, sehr, sehr selten, dass die Ventile bei der ersten Prüfung nicht der Spezifikation entsprechen. Ich würde sagen, in 9 von 10 Fällen sind sie bei einer auf der Straße gefahrenen GSXR erst bei der dritten Prüfung nicht mehr in der Spezifikation. Ich habe über 30.000 km auf meiner K5 und war beim letzten Check immer noch in der Spezifikation. Ich hatte auch über 20.000 Meilen, bevor meine Gabeldichtungen undicht wurden (ich mache nicht viel Wheelie, aber manchmal schon).
 
#6 ·
Sehr, sehr, sehr selten, dass die Ventile bei der ersten Prüfung nicht der Spezifikation entsprechen. Ich würde sagen, in 9 von 10 Fällen sind sie bei einer auf der Straße gefahrenen GSXR erst bei der dritten Prüfung nicht mehr in der Spezifikation. Ich habe über 30.000 km auf meiner K5 und war bei der letzten Prüfung immer noch in der Spezifikation. Außerdem hatte ich über 20.000 Meilen, bevor meine Gabeldichtungen undicht wurden (ich mache nicht viel Wheelie, aber manchmal schon).

Es ist nicht so, dass "Tausende Probleme haben", SMH. Du scheinst einfach eine Pechsträhne zu haben, verglichen mit allem, was ich je gesehen oder gelesen habe.
Ich meine, es ist ja nicht so, dass du den großen Boss aller GSXRs hast oder so. Diese K5s sind unglaublich. Ich bin sicher, es ist nur eine Eigenart der neueren 1000er.

Wie auch immer, dieses Handbuch wird dir mehr helfen als jeder halbgare Mechaniker, und diese Leute hier sind ziemlich gut darin, Fehler zu beheben.
 
#7 ·
Ich habe noch nie eine Ducati besessen, aber manchmal schwärme ich von ihren wunderschönen Designs. Auf der Rennstrecke klingen sie einfach so süß, wenn sie die Gerade hinunterfahren.

Ich hatte die Gelegenheit, die 848 meines Freundes von 2014 zu fahren, und ich muss sagen, ich war zwiegespalten.

Die meisten Fahrer wissen, wenn sie ein anderes Motorrad fahren und mit einem Lächeln zurückkommen, und sie wissen, dass sie eins wollen. Ich fand die 848 nur okay.

Um Ihre Fragen zu beantworten:

Alle Gabeldichtungen undicht irgendwann. Vielleicht ist etwas Schmutz hineingekommen. Es ist eine wirklich gute Praxis, die Gabeln sowieso alle paar Jahre zu warten, da das Öl sich zersetzt und dünner wird.

Ich würde bezweifeln, dass das tickende Geräusch von den Ventilen kommt. Im Allgemeinen wird der Spalt bei diesen Motoren tatsächlich kleiner, wenn sich die Ventile in die Sitze abnutzen. Es ist ungewöhnlich, so viele (oder überhaupt welche) bei diesen Kilometern einstellen zu müssen. Vielleicht war es ein ruhiger Tag in der Werkstatt.

Ist Ihr Motorrad nicht so ziemlich bei der Drei-Jahres-Marke?
 
#9 ·
Die Dichtungen ließen sich recht einfach sortieren. Und neue Unterlegscheiben scheinen die Motorengeräusche beseitigt zu haben.

Aber nach der Wochenendfahrt nach Buriram für die WSBK erlebte ich eine seltsame Situation. Aber vielleicht nicht so seltsam, nachdem ich dieses Forum durchsucht habe.

Ich fuhr mit einer Hayabusa, Panigale & S1000RR, also waren die Geschwindigkeiten recht hoch.

Mein Motorrad schlug bei 10.000 U/min und 220 km/h auf. Dies geschieht im 6. Gang bei voll geöffnetem Gas. Natürlich zogen die anderen Motorräder davon. WTF!!?? Ich war nicht glücklich.

Im Forum steht, dass es sich um Sekundärinjektoren oder einen Seitenständersensor handeln könnte.
Ich bringe das Motorrad morgen zurück zum Händler. Jeder relevante Ratschlag ist ebenfalls willkommen.
 
#10 ·
Ich würde eher davon ausgehen, dass die Kraftstofffilter verstopft sind (es gibt zwei) oder der Kraftstoffdruck zu niedrig ist.

Können Sie beschreiben, wie es sich verhalten hat, als es nicht mehr beschleunigte? Sanft, rau, ruckartig?