2004 GSXR 600
13000 Meilen
OK, hier ist passiert.
Ich und ein paar andere Motorräder sind heute Abend gefahren.
Angehalten und etwas zu essen bekommen.
ging zurück und startete das Motorrad wie gewohnt, aber dieses Mal blieb die rote Kontrollleuchte an und FI begann zu blinken.
Ich schaltete das Motorrad aus und startete es neu und dasselbe, aber im Leerlauf klang das Motorrad gut
Ich versuchte, es hochzudrehen, und es dreht nicht über 8.000 U/min
Ich entfernte das Minuskabel an der Batterie, in der Annahme, dass dies die Leuchte zurücksetzen würde, aber das tat es nicht.
Also beschloss ich, einfach nach Hause zu gehen. Während ich fahre, läuft das Motorrad gut, solange ich unter 8.000 U/min liege. Wenn ich den Gashebel leicht öffne, steigen die Drehzahlen sanft über 8.000 U/min. Aber wenn ich den Gashebel ganz öffne, zögert das Motorrad, als würde ich vom Drehzahlbegrenzer abprallen, aber bei 8.000 U/min
Nach einiger Internetrecherche scheint der Code C28 zu lauten... Sekundärdrosselklappenaktuator, was, wie ich verstehe, ein häufiges Problem ist.
Nachdem ich die Dinge auseinandergenommen hatte, sah ich, dass die Drosselklappen geschlossen waren, was erklärt, warum ich nicht über 8000 U/min drehen konnte.
Ich habe irgendwo gelesen, dass man die sekundären Drosselklappen einfach entfernen kann, aber das habe ich getan.
Anstatt die Drosselklappen zu entfernen, befinden sie sich jetzt in der offenen Position. Der C28-Code ist jedoch immer noch vorhanden, was so sein soll, da ich das Problem nie wirklich gelöst habe.
Ich habe das Motorrad durch die Gänge gefahren und es geht jetzt bis zum Drehzahlbegrenzer, anstatt bei 8.000 U/min einfach abzuschalten. und es tut dies unabhängig von der Gaspedalstellung (WOT, 3/4 Gas, was auch immer)
Meine Frage ist: Wird das Fahren des Motorrads so etwas beschädigen?
Ich habe vor, das Problem bald richtig zu lösen, aber kann ich das Motorrad so ohne Sorgen fahren?
13000 Meilen
OK, hier ist passiert.
Ich und ein paar andere Motorräder sind heute Abend gefahren.
Angehalten und etwas zu essen bekommen.
ging zurück und startete das Motorrad wie gewohnt, aber dieses Mal blieb die rote Kontrollleuchte an und FI begann zu blinken.
Ich schaltete das Motorrad aus und startete es neu und dasselbe, aber im Leerlauf klang das Motorrad gut
Ich versuchte, es hochzudrehen, und es dreht nicht über 8.000 U/min
Ich entfernte das Minuskabel an der Batterie, in der Annahme, dass dies die Leuchte zurücksetzen würde, aber das tat es nicht.
Also beschloss ich, einfach nach Hause zu gehen. Während ich fahre, läuft das Motorrad gut, solange ich unter 8.000 U/min liege. Wenn ich den Gashebel leicht öffne, steigen die Drehzahlen sanft über 8.000 U/min. Aber wenn ich den Gashebel ganz öffne, zögert das Motorrad, als würde ich vom Drehzahlbegrenzer abprallen, aber bei 8.000 U/min
Nach einiger Internetrecherche scheint der Code C28 zu lauten... Sekundärdrosselklappenaktuator, was, wie ich verstehe, ein häufiges Problem ist.
Nachdem ich die Dinge auseinandergenommen hatte, sah ich, dass die Drosselklappen geschlossen waren, was erklärt, warum ich nicht über 8000 U/min drehen konnte.
Ich habe irgendwo gelesen, dass man die sekundären Drosselklappen einfach entfernen kann, aber das habe ich getan.
Anstatt die Drosselklappen zu entfernen, befinden sie sich jetzt in der offenen Position. Der C28-Code ist jedoch immer noch vorhanden, was so sein soll, da ich das Problem nie wirklich gelöst habe.
Ich habe das Motorrad durch die Gänge gefahren und es geht jetzt bis zum Drehzahlbegrenzer, anstatt bei 8.000 U/min einfach abzuschalten. und es tut dies unabhängig von der Gaspedalstellung (WOT, 3/4 Gas, was auch immer)
Meine Frage ist: Wird das Fahren des Motorrads so etwas beschädigen?
Ich habe vor, das Problem bald richtig zu lösen, aber kann ich das Motorrad so ohne Sorgen fahren?